Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
im Rahmen Ihrer Versorgung ist es erforderlich, personenbezogene und auch medizinische Daten von Ihnen zu verarbeiten. Für Ihre Übersicht haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Wir verarbeiten Ihre Daten zu nachfolgenden Zwecken.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Wir arbeiten wir mit nachfolgenden Partnern vertrauensvoll zusammen, die den strengen Vorgaben der Schweigepflicht unterliegen.
Diverse Lieferanten erhalten Name, Vorname, Geburtsdatum zum Beispiel bei Maßanfertigungen von Kompressionsstrümpfen. Dies ist zur Identifikation notwendig. Es werden dabei keine Diagnosen oder Adressdaten übermittelt.
Es haben nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die mit der Ihrem Auftrag bzw. dessen Fertigung betraut sind.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Bearbeitung ihres Auftrags erforderlich ist.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten und -fristen entgegenstehen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das mit Ihnen geschlossene Vertragsverhältnis (Art. 6 Abs. 1 lit.b) DS-GVO) sowie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit a) DS-GVO und Art. 9 Abs. 2 lit. A) DS-GVO.
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Teilweise benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für eine zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung Ihrer Daten unzulässig erfolgt. Wir bitten Sie in einem solchen Fall, vorab mit uns zu sprechen, um den Sachverhalt aufklären zu können.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für jederlei Geschlecht.
Bei Fragen kontaktieren Sie unseren Datenschutz-Beauftragten: